Glatte Decken-und Wandleisten

Für Stuck muss man erwachsen werden. Stuck wurde in der Architektur seit der Antike verwendet, im Zeitalter der Moderne und Postmoderne ist Stuck von den Fassaden von Häusern und öffentlichen und Wohninnenräumen verschwunden. Bald darauf wurde Stuck zu einem Symbol für Kitsch und schlechten Geschmack, eine Vorliebe für Übertreibung und Glamour. Der Stuck kehrte jedoch in die Gunst zurück. Es werden seine funktionalen und dekorativen Qualitäten geschätzt. Die modernen Decken- und Wandleisten, Rosetten und andere Stuckdekorationen sind in der Dekoration der Räume nicht nur im klassischen, sondern auch im modernen Stil vorhanden. Die heute beliebtesten Stuckelemente aus Polystyrol bieten dank moderner Leichtbautechnologie und weil sie einfach zu montieren sind, den Raum um die Fantasie des Designers zu entfalten, und somit über den individuellen Charakter des Innenraumes zu entschieden.

DECKEN-UND WANDSTUCKLEISTEN – RUHE UND ELEGANZ

Glatte Decken- und Wandleisten eignen sich für klassische, moderne und minimalistische Innenräume und dienen als spektakulärer, aber gleichzeitig edler Wandschmuck.

Als Hintergrund, aber nicht im Hintergrund

Bei der Einrichtung eines privaten oder öffentlichen Raums konzentrieren wir uns auf Möbel und Accessoires. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass neben dem Boden auch die Wände entscheidend für den Gesamteindruck des Innenraums sind. Sie sind ein Hintergrund, aber nicht im Hintergrund der gesamten Komposition. Sie wirken wie ein Bilderrahmen. Glatte Decken- und Wandleisten sehen in hohen und geräumigen Innenräumen großartig aus, wo sie Ordnung und Eleganz schaffen. Besonders gut sehen sie in gedeckten Farben aus, die ihre edlen Linien betonen: Weiß, Taubengrau oder Elfenbein, die mit Wänden in ähnlichen Farbtönen und dem rohen Holz des Bodens und der Möbel verbunden werden. Sie können aber auch die Rolle eines Farbakzentes spielen. In einer intensiven, kontrastreichen Farbe gestrichen, durchbrechen sie die Monotonie der Wand und werden zu einem Ausrufezeichen. Sie sollen nicht mit übermäßig dekorativen Elementen zusammengestellt werden, können aber sinnvoll mit Rosetten und anderen Stuckelementen kombiniert werden.

Praktische Anwendung

Deckenleisten stellen eine dekorative Umrahmung der Decke dar. Sie verbergen aber auch die Unebenheiten zwischen Decke und Wand. Sie können einem Raum optisch Höhe verleihen oder nehmen. In Rechtecken oder Quadraten angeordnete Wandleisten vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Ordnung. Sie werden erfolgreich eingesetzt, um einen mit Tapete bedeckten Teil der Wand mit einem mit Farbe bemalten Element zu verbinden.

ÜBER 50 DESIGNS, MUSTER UND GRÖSSEN

Die Firma Marbet Design bietet Decken- und Wandleisten mit reichen Ornamenten und glatte Leisten in verschiedenen Profilen und Breiten an. Dies erleichtert die Anpassung an die Größe und Höhe des Raums und seinen Charakter. Decken- und Wandleisten können mit dem speziellen Titankleber selbst montiert werden, was sie nicht nur zu einer optisch attraktiven, sondern auch zu einer kostengünstigen Dekorationsidee macht.

Vorgefertigte weiße glatte Decken- und Wandleisten können mit Farben auf Wasserbasis gestrichen werden. Sie vermischen sich dann mit der Wandoberfläche oder bilden einen Kontrast.